• schließen
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden.
Cheerleader des 1. FC Köln e.V.
Kontakt
E-Mailinfo@fc-cheerleader.de
Telefon  +49 (0) 2232 1508-31
 
 
 
  • Das sind Wir
  • Team Damen
  • Wir tanzen für...
  • Kontakt
Zur Startseite
 

Die Cheerleader
des 1. FC Köln

Für unseren Club.
Für unseren Effzeh.

Für unsere Stadt.
Für unser Köln.

Verbunden.
Mit unserer Heimat.

Für den Karneval.
Dreimol Kölle Alaaf.

Trifft.
Mitten ins Herz der Stadt.

Nah dran.
Am Puls der Zeit.

Wir. Für Euch.
60 Cheerleader für Köln und den FC.

Die Cheerleader des 1. FC Köln e.V.

Im Dezember 2019 waren es jecke 2 x 11 Jahre – so lange unterstützen die Cheerleader des 1. FC Köln die Geißbock-Elf. Seit 2001/2002 sind sie auch im Karneval dabei, seit 2006 als offizielle Tanzgruppe der Kölnischen KG.

Was am 13.12.1997 beim 4:2 Sieg des 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund mit einer zehnköpfigen Gruppe und einem ersten kleinen Auftritt begann, hat beachtliche Ausmaße erreicht.

Heute tanzen mehr als 60 junge Frauen im Team der Cheerleader des 1. FC Köln. Im RheinEnergieSTADION sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Bei allen Bundesliga-Heimspielen des FC zeigen sie ihr Können und begrüßen die Mannschaften mit einem Spalier. Zahlreiche Pokale von Cheerleading-Meisterschaften und Auszeichnungen aus dem Karneval zeugen von den Erfolgen des Vereins. Unsere Damen sind eine der erfolgreichsten Kölner Tanzgruppen des aktuellen Jahrtausends.

Seit 2006 ist die Kölnische KG das karnevalistische Zuhause der Cheerleader des 1. FC Köln. Der Vorstand der „Kölnischen“ unter dem damaligen Präsidenten Theo Bischof bot den Cheerleadern des 1. FC Köln endlich die karnevalistische Heimat, die sich die erfolgreiche Tanzgruppe schon lange gewünscht hatte. Seitdem vereinigen sich Tradition und Moderne unter dem Zeichen des Harlekins.

Die Cheerleader des 1. FC Köln sind die offizielle Tanzgruppe der „Kölnischen“.

Der 1. FC Köln, die Kölnische und unsere Mutterstadt Köln – die Cheerleader verstehen sich als Vertreter dieser drei Institutionen.

Untrennbar zusammengehörend stehen sie für

Liebe , Stolz und Verbundenheit  zur Stadt und zum Verein.



  • Der Verein
  • Der Vorstand

 

Unsere Partner


 

 


Kontakt

Erreichbarkeit:
  Vorsitzende:  +49 (0) 2232 1508-31
  Vereinshandy:
  E-Mail: info@fc-cheerleader.de
   
Adresse:
  Riehler Str. 79
  D-50668 Köln
   

Neuigkeiten

Facebook-Inhalte aktivieren

  • Instagram
  • Twitter
Video-Galerie

Damen-Team

Damen-Team

Das Damen-Team ist das große Aushängeschild der Cheerleader des 1. FC Köln.

Im Stadion und darüber hinaus repräsentieren und unterstützen sie den 1. FC Köln bei Heimspielen in Bundesliga und Europapokal, auf Cheerleading-Meisterschaften gehören sie zu den Top-Teams im Westen und im Kölner Karneval sind sie eine feste Größe und eine der erfolgreichsten Tanzgruppen überhaupt.

Innerhalb eines Jahres absolviert die ca. 60köpfige Truppe weit mehr als 100 Auftritte – von der gemütlichen Familienfeier in überschaubarem Rahmen über Karnevalsauftritte in den großen Sälen des Rheinlandes bis hin zu den großartigen Gänsehautmomenten im RheinEnergieSTADION.
Und dieses Damen-Team wird in jedem Jahr neu zusammengestellt. Beim jährlichen Try-Out wird stets im Frühjahr das neue Team für die kommende Saison gesucht. Startalter für die Bewerberinnen ist 18 Jahre. Im vergangenen Jahr haben sich mehr als 200 junge Damen beworben, von denen mehr als 100 einer prominent besetzen Jury vorgetanzt haben. 60 von ihnen bilden nun das aktuelle Team der Cheerleader des 1. FC Köln.

Buchungsanfrage Sie möchten unser Team für Ihre Veranstaltung buchen? Kontaktieren Sie uns >>


Unsere Leidenschaft.
Wir tanzen für...

Für den 1. FC Köln

Am 13.12.1997 fiel der Startschuss: erstmals begleitete eine Cheerleadergruppe ein Heimspiel des 1. FC Köln. Das Spiel gegen Borussia Dortmund konnte 4:2 gewonnen werden und fortan waren die Cheerleader des 1. FC Köln ein fester Bestandteil vor jedem Heimspiel des Geißbock-Clubs.

Vor den Spielen im RheinEnergieSTADION zeigt das Damen-Team sein Können, sorgt zusammen mit den Fans für unvergessliche Gänsehaut-Momente bei der Hymne und bildet für Mannschaften und Schiedsrichter ein beeindruckendes Spalier – in der Bundeliga und auch bei den Europapokalspielen des Clubs.

Aber auch sonst sind die Cheerleader im Namen des Effzeh unterwegs: Bei Sponsor-Veranstaltungen, Freundschaftsspielen und natürlich im Karneval vertreten unsere Teams die rot-weißen Farben unseres FC.

Schon unsere Jüngsten stehen fest an der Seite des Clubs: Bei den Spielen der Damen-Bundesliga unterstützen sie die FC-Frauen und sind auch sonst im Namen des Geißbocks „op jöck“.

Für den Karneval

Seit Anfang des neuen Jahrtausends treten die Cheerleader auch im Karneval auf, wo die Mädels schnell die Herzen der Karnevalsjecken eroberten. Heute gehören sie längst zu den absoluten Spitzennummern auf den Sitzungen in Köln und der ganzen Region.

Karnevalistische Steigbügelhalterin war seinerzeit die EhrenGarde der Stadt Köln. Als Partner und Organisatoren der Sitzung des 1. FC Köln standen die Grün-Gelben, allen voran die Präsidenten Rainer Benner und Frank Remagen sowie Literat Ralph Klose, bei den ersten Gehversuchen der Cheerleader auf den Bühnen des Karnevals mit Rat und Tat zur Seite.

Die neue Tanzgruppe – übrigens bis zum heutigen Tag die einzige Damen-Tanzgruppe unter den offiziellen Tanzgruppen des Kölner Karnevals – erwarb sich schnell einen guten Ruf im rheinischen Fastelovend. Mit den energiegeladenen Tänzen und dem besonderen Tanzstil eroberten sie sich schnell einen festen Platz in den Herzen der Jecken. Als Mitglied beim Stammtisch Kölner Karnevalisten sind sie in einer der bedeutendsten Karnevalistenvereinigungen der Domstadt organisiert.

Inzwischen konnte das Team bereits neun Mal den „Närrischen Oscar“ der Tageszeitung Express gewinnen – den renommiertesten Publikumspreis des Rheinlandes. Damit sind sie die erfolgreichste Kölner Tanzgruppe des aktuellen Jahrtausends.

Seit 2006 ist die Kölnische KG das karnevalistische Zuhause der Cheerleader des 1. FC Köln. Der Vorstand der „Kölnischen“ unter dem damaligen Präsidenten Theo Bischof bot den Cheerleadern des 1. FC Köln endlich die karnevalistische Heimat, die sich die erfolgreiche Tanzgruppe schon lange gewünscht hatte. Seitdem vereinigen sich Tradition und Moderne unter dem Zeichen des Harlekins. Die Cheerleader des 1. FC Köln sind die offizielle Tanzgruppe der „Kölnischen“ und vertreten das freudeversprühende Grau der Gesellschaft um den heutigen Präsidenten Claus Frohn als rot-weißer Farbtupfer auf den Bühnen des Rheinlandes und im Rosenmontagszug.

Koelnische

Navigation

  • Cheerleader des 1. FC Köln
  • Video-Galerie
  • Buchungsanfrage für die Cheerleader des 1. FC Köln
  • Der Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Ihre Anfrage


Name :
E-Mail Adresse:
Betreff :
Ihre Anfrage:

Datenschutz
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
 
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fc-cheerleader.de widerrufen. Hinweise zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie In der Datenschutzerklärung.
senden

Kontaktdaten


Cheerleader des 1. FC Köln
Barbara Weinreich

Riehler Str. 79
D-50668 Köln

Telefon:+49 (0) 2232 1508-31

info@fc-cheerleader.de
Facebook Twitter Instagram
 
qr
© 2023 Cheerleader des 1. FC Köln
Login Impressum Datenschutz